Bald wieder am Allzeithoch?
Breakout-Setup bei der Aurubis-Aktie (NDA)! Digitalisierung, KI & E-Mobilität treiben die Kurse! +43 Prozent in 6 Monaten!
Aurubis (NDA) – ISIN DE0006766504
Rückblick: Im Zuge der jüngsten Kupferrallye erreichte die Aurubis-Aktie am 7. Oktober ihr Allzeithoch. Das Wertpapier orientierte sich anschließend kurz Richtung 50er-EMA konnte sich aber wieder stabilisieren und formiert derzeit eine Seitwärtsrange am 20er-EMA. Mit dem Kursplus von rund 43 Prozent in sechs Monaten dürften Anleger zufrieden sein.
Aurubis-Aktie: Chart vom 13.11.2025, Kürzel: NDA Kurs: 110.70 EUR, Tageschart Quelle: TWS
Mögliches bullisches Szenario
Beim Ausbruch über die knapp unter 113 EUR liegende Widerstandslinie wäre in Kürze ein neues Allzeithoch möglich, was gleichzeitig eine Fortsetzung des Aufwärtstrends bedeuten würde.
Mögliches bärisches Szenario
Wir sollten nicht ignorieren, dass auf der Unterseite die Bären lauern. Die Unterstützungslinie sollte nicht nachhaltig verletzt werden, weil dies auf ein Signal der Schwäche hindeuten könnte und eine kleine Abverkaufswelle auslösen könnte. Ein Stop Loss in der Nähe der unteren gelben Linie könnte helfen, entsprechende Kursverluste zu vermeiden.
Meinung:
Die Hamburger Aurubis AG eröffnet ihre erste amerikanische Recyclinganlage für strategische Metalle in Richmond, Georgia – ein Timing, das kaum besser sein könnte. Während die angekündigten 50-Prozent-Zölle auf Kupferimporte die US-Industrie unter Druck setzen, liefert das neue Werk genau das, was der Markt jetzt braucht: Kupfer, Nickel und Zinn aus Sekundärrohstoffen – regional produziert, preislich attraktiv und frei von Importabgaben. Mit dieser Investition umgeht Aurubis nicht nur drohende Handelshemmnisse, sondern positioniert sich als lokaler Versorger in einem Moment, in dem politisch getriebene Preissprünge die Nachfrage nach kostengünstigem Recyclingmaterial befeuern. Das Werk verschafft dem MDAX-Konzern direkten, zollfreien Zugang zum strategisch wichtigen US-Markt. Insgesamt spricht vieles dafür, dass die positve Entwicklung bei Aurubis weitergeht.
Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte
Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.
Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.
In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:
Es liegt kein Interessenskonflikt vor.
Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
Analyse erstellt im Auftrag von
















