Einlizenzierung von TA-ERT!
Bis zu 170 Mio. Umsatz p.a.! Spruce Biosciences (SPRB) will Zulassungsantrag im I. Quartal 2026 einreichen.
Spruce Biosciences (SPRB) – ISIN US85209E2081
Rückblick: Knaller-Setup oder doch nur heiße Luft – das die Frage bei der Spruce-Biosciences-Aktie! Das Wertpapier dümpelte lange bei 10 USD, erst die Nachricht von der Einlizenzierung des Medikaments TA-ERT hatte Anfang Oktober zu einem Mega-Move geführt. Der Rücksetzer in Form einer Bullenflagge testete in den vergangenen beiden Tagen den 20-Tagedurchschnitt, schloss aber jeweils darüber.
Spruce-Aktie: Chart vom 28.10.2025, Kürzel: SPRB Kurs: 124.51 USD, Tageschart Quelle: TWS
Mögliches bullisches Szenario
Unser Kaufsignal liegt kanpp über dem gestrigen Hoch. Kursziel ist das Allzeithoch bei 240 USD. Citizen geht noch höher und nent 254 USD.
Mögliches bärisches Szenario
Wer mit so einem Zockerpapier aus dem Biotech-Sektor tradet, solte sich der Volatilität bewusst sein und dem Wertpapier auch etwas Spielraum gönnen, sonst kann man es auch lassen. Unter 110 USD wäre die Luft allerdings raus, so dass Spruce Biosciences erst einmal nicht mehr interssant ist.
Meinung
Spruce Biosciences ist ein US-amerikanisches Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Medikamenten für seltene hormonelle und metabolische Erkrankungen spezialisiert hat. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Störungen der Hypothalamus-Hypophysen-Achse, also dem System, das viele Hormonprozesse im Körper steuert. Citizens Research & Analysis hat die Aktie von „Market Perform“ auf „Market Outperform“ hochgestuft und das Kursziel auf 254 US-Dollar gesetzt. Grund für die positive Einschätzung ist eine Lizenzvereinbarung zur Enzymersatztherapie TA-ERT gegen die seltene Erbkrankheit Mukopolysaccharidose Typ IIIB (MPS IIIB). Fünfjahresdaten zeigen, dass diese Therapie den Biomarker Heparansulfat normalisieren kann, was mit einer Stabilisierung der kognitiven Funktionen und der grauen Hirnsubstanz einhergeht – ein klarer Fortschritt gegenüber dem natürlichen Krankheitsverlauf. Der Zulassungsantrag soll im ersten Quartal 2026 eingereicht werden. Finanziell steht Spruce solide da, mit mehr liquiden Mitteln als Schulden und erwartet für TA-ERT einen Spitzenumsatz von etwa 170 Millionen USD weist aber darauf hin, dass ähnliche Therapien bereits Umsätze von über 700 Millionen erzielen. Zudem hat Spruce über eine Privatplatzierung 50 Millionen USD zur Weiterentwicklung der Therapie eingesammelt. Trotz der positiven Aussichten unterliegt auch diese Biotech-Aktie den spezifischen Risiken des Sektors. Falls die Zulassung eines Medikaments scheitern sollte oder Studiendaten daraufhindeuten, dürfte das Wertpapier im Nirwana verschwinden.
Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte
Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.
Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.
In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:
Es besteht kein Interessenskonflikt.
Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
Analyse erstellt im Auftrag von












