Startschuss für die nächste Aufwärtswelle?
Rückblick
Der Chart zeigt, dass die Aktie im September einen deutlichen Aufwärtstrend erlebt. Der Kurs hat sich dynamisch nach oben bewegt. Nach dem starken Kursanstieg ist nun ein sogenannter Pullback zu beobachten.
Crowdstrike: Chart vom 25.09.2025, Kürzel: CRWD, Kurs: 474.00 USD, Tageschart Quelle: TWS
Mögliches bullisches Szenario
Das wahrscheinlichste Szenario ist die Fortsetzung des Aufwärtstrends, wenn der Kurs das Unterstützungsniveau um 460 USD erfolgreich verteidigt. Das Potenzial für einen weiteren Anstieg bis in den Bereich von 540 USD oder höher ist erkennbar.
Mögliches bärisches Szenario
Sollte der Kurs unter die 460-USD-Marke fallen, könnte dies eine tiefere Korrektur auslösen.
Meinung
Die fundamentalen Daten von CrowdStrike sind außerordentlich stark. Das Unternehmen wächst profitabel, hat eine hohe Bruttomarge und gewinnt kontinuierlich Marktanteile. Die jüngsten Nachrichten, insbesondere die positiven Analystenkommentare und die ambitionierten langfristigen Ziele, stützen den Aufwärtstrend, den wir im Chart gesehen haben.
Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten
Aktuelle Marktkapitalisierung: 119.54 Mrd. USD
Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 1.69 Mrd. USD
Meine Meinung zu Crowdstrike ist bullisch
Quellennachweis: –
Autor: Wolfgang Zussner
Veröffentlichungsdatum: 25.09.2025
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte
Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.
Für den Finanzinformationsdienst, der vom sog „Journalistenprivileg“ nach Art. 20 Abs. 3 UAbs. 4 Gebrauch macht, gelten zusätzlich die Vorgaben des Pressekodex des Deutschen Presserats und die Journalistischen Verhaltensgrundsätzen und Empfehlungen des Deutschen Presserats zur Wirtschafts- und Finanzmarktberichterstattung. Auch danach sind Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.
In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:
Es liegt kein Interessenskonflikt vor.
Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
Analyse erstellt im Auftrag von

The post Crowdstrike: Auf den Kurssprung folgt der Pullback! first appeared on Daytrading & Swingtrading.